Aufgrund dem aktuellen Erlass der Bundesregierung folgend zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit Covid-19 (Coronavirus) wurden uns bis jetzt folgende absagen für 2021 bekannt gegeben:
Verschiebung der 5. Europiade Hochpustertal
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Funktionärinnen und Funktionäre! Auf Grund der Covid-19 Pandemie und zur Minimierung des Ansteckungsrisikos müssen wir die 5. Europiade Hochpustertal 2021 angesichts der Corona-Krise verschieben. Die 5. Europiade soll von 20. Oktober bis 23. Oktober 2021 ausgetragen werden.
ÖVV-Delegiertentagung verschoben
der ÖVV-Delegiertentag in Gallspach (8. Mai) sowie die vorgesehenen Wanderungen zum Delegiertentag (7.5. und 8.5.) werden abgesagt.
ÖVV trauert um Ehrenpräsident Friedrich Kerschbaumsteiner
Unser ÖVV-Ehrenpräsident Friedrich Kerschbaumsteiner ist am Samstag, den 27. März 2021 im 91. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Informationen zur 5. Europiade im Hochpustertal
Die Corona Pandemie beherrscht nach wie vor ganz Europa. In einigen Ländern sind die Fallzahlen gesunken. In anderen Ländern bestehen zurzeit sehr starke Einschränkungen der Reisetätigkeit. In einigen Ländern wurden Reisewarnungen ausgesprochen.
ÖVV – Permanente Wanderwege Cup
Die neuen Stufen ( 61 – 80 ) vom Permanenten Wanderwege Cup sind ab sofort erhältlich.
AB SOFORT 2 NEUE PERMANENTE WANDERWEGE IN HÜRM
Ab sofort kann man die 2 Permannenten Wanderwege in Hürm begehen. Schloß Sooß-Runde, 11 km ( Start: Gasthof Birgl, 3383 Inning ) Panoramaweg, 11 km ( Start: Hürm Marktplatz ) Hürm liegt im westlichen Niederösterreich inmitten des hügeligen Mostviertels und ist aufgrund seiner Lage und landschaftlichen Gegenheiten prädestiniert für Wanderungen. Marktgemeinde Hürm 3383 Hürm, Kilber Straße 3 Tel.: 02754 8239-13 E-mail: gemeinde@huerm.gv.at www.huerm.gv.at
ÖVV-Präsident Franz Kirchweger ist 70
Viele Jahre voller Leben wurden dir bisher gegeben. Nicht immer waren die Zeiten leicht, aber so viel hast du in deinem Leben erreicht. Zum 70. Geburtstag wünschen wir dir mehr Sonnenschein als Regen, möge es noch viele goldene Tage für dich geben.
ÖVV-Volkssportabzeichen
Ab sofort gibt es in Österreich ein vom IVV gebilligtes ÖVV Volkssportabzeichen. Das ÖVV-Volkssportabzeichen wird in verschiedenen Stufen (Bronze, Silber, Gold) verliehen. Für jede Stufe (20 Teilnahmen) ist eine eigene Ausweiskarte erforderlich.
Frohe Weihnachtsfesttage und ein gesundes neues Jahr
Liebe Wanderfreunde! Dieses Jahr war nicht wie immer. Anders. Besonders. Spezieller. Ungewohnt. Fordernd. Hat uns einiges an Nerven gekostet. Und viel Flexibilität und Bereitschaft zum Verlassen bekannter Pfade von uns verlangt. Das „Aber das war immer so“ hat heuer schlichtweg nicht mehr „gegolten“.